Neuenkruger Turnerbund  e.V.
Sport  Fitness  Spaß  Geselligkeit  im  Ammerland

Bogensport im Neuenkruger Turnerbund e.V.

Bogen1
Bogen1
Bogen3
Bogen3
Bogen2
Bogen2
Bogen5
Bogen5
DSC05997 (2)
DSC05997 (2)

 Ausschreibungen

 Ergebnisse

 Bogensport-Bilder

 Interessantes

 Archiv

 Presse


Aktuelles:




Bericht über das    16. Sommer- Bogen- Turnier in Neuenkruge


Am Sonntag, 3. Sept. 2023  fand in Neuenkruge wieder ein Bogenturnier statt. Es wurden 2 Durchgänge geschossen . 

Der erste Durchgang startete um 9 Uhr und endete  um 13:30 Uhr mit einer Siegerehrung, der 2. lief von 14 Uhr bis ca. 18:30 Uhr.
Dieses Sommerturnier , das die Bogenabteilung der Neuenkruger Turnerbundes jetzt zum 16. Mal veranstaltet hat, findet im großen Umkreis  (Bremen – Weser-Ems , Süd-Oldenburg - Gebiet) regen Zuspruch.   Das erste Turnier hatte noch  57 Teilnehmer. 

Fast jedes Jahr seitdem gab es eine Steigerung der Teilnehmerzahl.  So war mit 179 angemeldeten Bogenschützen im Jahr 2018 der bisherige Anmelde- Rekord zu verzeichnen .  Dieses Jahr 2023 hatten sich 170 Sportler angemeldet. 

 Für den Vormittag – Durchgang waren 86 Schützen angemeldet, angetreten sind  82. Für nachmittags waren 84 angemeldet,

 gekommen sind 81.  Jeder hat 72 Pfeile geschossen. Die Entfernungen betrugen 10m  für die 10-jährigen und jüngeren Schüler,

18 m für die übrigen Schülerklassen und für die „Anfängerklasse“, 30m für Jugend und Erwachsene. Zugelassen waren Blankbogen, Recurve Bogen und Compoundbogen. Es war ein Freundschaftsturnier, denn im Meisterschaftsprogramm wird auf bis zu 70 m geschossen. Um allen Schützen –jung oder alt, Anfänger oder Leistungschützen -  gleiche Chancen auf Gewinne zu geben, 

wurde während des Schießens per Glücksrad eine Strichliste erstellt, nach der am Ende die Sachpreise verteilt wurden. 

Jeder bekam etwas, keiner ging leer aus. Die Schützen mit den guten Schiessergebnissen bekamen - jeweils nur für den 1. Platz - einen Pokal pro Altersklasse. Auf diese Weise fanden vormittags  und nachmittags  zusammen 43  Pokale einen glücklichen Gewinner, 

und 163 Sachpreise wurden vergeben.


DSC_1008 (2)nachm
DSC_1008 (2)nachm
DSC_1007 (2)Pokale
DSC_1007 (2)Pokale
DSC_1003 (2)
DSC_1003 (2)
DSC_0990 (2)vorm
DSC_0990 (2)vorm
DSC_0987 (2)
DSC_0987 (2)








Bogenschießen  betreiben wir im NTB seit 2002.

Unsere Mitglieder schießen Recurve-, Compound-, Blank- Bögen.
Je nach Ambitionen betreiben einige diese Sportart aus Gründen der Geselligkeit,
zum Abschalten vom Alltag, um Körperhaltung, Konzentration und Koordination zu verbessern
oder auch zusätzlich aus dem sportlichen Reiz,  sich mit anderen Bogenschützen im Wettkampf zu messen.
Letztere nehmen teil an Kreis-, Bezirks-, Landes- Meisterschaften,
an Landes-LIGA- Wettkämpfen, Rundenwettkämpfen des ASB und OSB.
Und je nach Lust und Zeit fahren wir in die nähere (oder auch weitere) Umgebung, um an Freundschaftsturnieren teilzunehmen.
Wir vom NTB richten seit 15 Jahren ein allseits beliebtes Sommer-Bogenturnier auf unserem Sportplatz aus.
Die Kreismeisterschafts-Turniere in der Freiluft-Saison der Ammerländer Bogenschützen finden seit Jahren bei uns statt.
Auch Bezirksmeisterschaften des OSB haben wir schon einige Male ausgerichtet.
Eine lustige und gesellige (und auch sportliche) interne Veranstaltung der Bogen-Abteilung ist das alljährlich im Sommer draussen stattfindende Grill- und Wanderpokal- Schießen, zu dem auch die Partner bzw. Eltern der Kids eingeladen sind.
Man sieht:  bei uns ist immer etwas los!
Jeder kann, darf, (muss aber nicht...)    mitmachen.
...na, macht das Lust auf Bogenschießen im NEUENKRUGER TURNERBUND ?!
Für Anfänger, zum Ausprobieren, Testen und für die erste Zeit zum Trainieren
haben wir Bögen in diversen Längen und Zuggewichten und Zubehör da.



Ansprechpartner:   Lothar Neumann
Tel.: 04402 / 1530  
       lo-neumann@freenet.de

Trainingszeiten:
 im  Sommerhalbjahr (April  bis  Oktober )  :
 Donnerstags   alle zusammen   18:00 bis  ca. 20:00 Uhr
und nach Absprache  Sonntags  10:00 bis 12:00 Uhr
z.Zt. auch  im Winterhalbjahr :
Donnerstags    alle zusammen   18:00 bis  ca. 20:00 Uhr
und nach Absprache  Sonntags  10:00 bis 12:00 Uhr